… die Ferien scheinen schon lang vorbei.
Für alle, die sich noch einmal in Ferien- und Sommerstimmung begeben wollen, lohnt der Blick in die Ferien-Rondelle der Klasse 6c.
Viel Spaß!




… die Ferien scheinen schon lang vorbei.
Für alle, die sich noch einmal in Ferien- und Sommerstimmung begeben wollen, lohnt der Blick in die Ferien-Rondelle der Klasse 6c.
Viel Spaß!
Ihr habt Lust auf Theater?
Die TheaterAG piKant sucht Unterstützung. Schaut doch gern mal rein, was wir in den letzten Jahren auf die Bühne gebracht haben.
i.A. Esther Langnäse
Seit 5 Jahren arbeitet unsere Schule im bundesweiten Projekt zur Begabungsförderung „Leistung macht Schule“ (LemaS). In dieser Zeit haben wir das Expertentraining für unsere 6. Klassen entwickelt, in dem alle Schüler/-innen zu einer selbstgewählten Fragestellung forschen, dabei vielfältige Kompetenzen erwerben und am Ende ihre Ergebnisse an einem Expertenabend präsentieren.
Unsere Erfahrungen stellen wir jetzt in der 2. Phase anderen sächsischen Schulen zur Verfügung und werden dabei selbst von den Projekterfahrungen anderer Bildungseinrichtungen profitieren, um das Lernen am Kant vielfältiger, differenzierter und individueller zu gestalten. Wir freuen uns auf die neuen Erfahrungen und die damit verbundene Schulentwicklung.
AG Begabungsförderung
Am Ende der ersten Schulwoche startete das Kant Gymnasium sportlich in das neue Schuljahr.
In den Wettbewerben Leichtathletik, Biathlon, Beachvolleyball und Fußball konnten sich alle Schülerinnen und Schüler individuell messen aber auch zeigen, dass es wichtig ist als Team zusammen zu arbeiten.
Angefeuert von den Klassenleiterinnen/Tutorinnen und Klassenleitern/Tutoren konnten herausragende sportliche Leistungen beobachtet werden.
In diesem Jahr hieß es für ein Lehrerteam des Kant-Gymnasiums „Ran an die Paddel – und ab aufs Wasser!“, denn wir nahmen erstmals am Firmendrachenboot-Cup der SG LVB Abtl. Kanu teil. Ein Event bei dem es u.a. auf Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen ankommt. Dinge, die wir auch im schulischen Alltag stets unter Beweis stellen möchten.
Als Neuling war für uns klar, dass der Spaß im Vordergrund stehen würde. Aber ganz ohne Ehrgeiz waren wir natürlich auch nicht. So konnten sich das Team um 3 Sekunden von Lauf 1 zu Lauf 2 verbessern. Angefeuert wurden die Kantpaddler durch einige Unterstützer aus dem Kollegium und den Familien.
Es war ein wunderbarer sportlicher Kollegiums-Tag und im nächsten Jahr greifen wir wieder an.
Unsere Schule macht mit beim Leipziger Stadtradeln. Schreibt euch ein beim IKSteam. Dann radeln wir gemeinsam 21 Tage lang für’s Klima. Die Radnacht am 1. September 2023 bildet traditionell den Auftakt. Los geht’s um 19 Uhr am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park.
Scanne diesen QR-Code, um dich gleich auf der Seite der Ökolöwen für unser Stadtradelteam zu registrieren 😉
Hier findet ihr zwei Links zu den diesjährigen Ganztagsangeboten unserer Schule. Es gibt Angebote aus den Bereichen Sprache, Gesellschaft, Musik, Kunst, Sport, Natur und Technik. Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 führt der zweite Link zur TheaterAG piKant! Viel Spaß beim Auswählen und Ausprobieren!
Hier geht’s zu den Infos zur Theater AG piKant: https://steinibox.de/s/ByTSN38KPfNTQ2m
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
wir hoffen, ihr habt alle erholsame Ferien verbracht und begrüßen euch zurück am Kant im Schuljahr 2023/24! Wir wünschen euch allen einen guten Start und freuen uns auf das Wiedersehen!
Alle Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen treffen sich am Montag, 21.08.2023, 7.45 Uhr vor dem Eingang Karl-Liebknecht-Straße.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler beginnen den Unterricht mit ihren Klassenleitungen um 9.00 Uhr. Die Räume entnehmt ihr bitte den Infos im Schulhaus.
Der erste Schultag endet für alle gegen 12.00 Uhr.
In der ersten Schulwoche wird von Dienstag – Donnerstag verkürzter Unterricht stattfinden. Am Freitag dürfen sich alle Klassen- und Kursstufen auf das Sportfest freuen.
Genießt die letzten freien Tage und bis dann 🙂
Wir laden herzlich zu unserem Expertenabend am 19.6.2023 ein. An diesem Tag präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen unserer Schule von 17-19 Uhr ihre Ergebnisse des Expertentrainings in Form von kurzen Vortragsreihen. Spannende Themen stehen zur Auswahl:
Das Kant lädt am 22. Juni wieder alle Kantinaner und unserer Schule Zugeneigten zu einem Fest mit Spiel, Spaß und viel Musik ein. Los geht’s um 17 Uhr auf dem Schulhof mit den Bläsern.