Deine Möglichkeiten

Für uns ist Europa mehr als nur ein Thema im Unterricht – es ist gelebte Realität. Seit vielen Jahren fördern wir aktiv die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich und öffnen unseren Schüler*innen Türen in andere Kulturen und Lebenswelten.

Unsere langjährigen Austauschprogramme mit Partnerschulen in Frankreich und den Niederlanden sowie erfolgreiche Projekte im Rahmen von Comenius sind Ausdruck unseres Engagements für ein offenes, vielfältiges und geeintes Europa. Dabei geht es uns nicht nur um den Erwerb von Sprachkenntnissen, sondern vor allem um das gegenseitige Verstehen, den respektvollen Umgang miteinander und das Sammeln wertvoller interkultureller Erfahrungen.

In diesen Begegnungen lernen unsere Schüler*innen, was es heißt, über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, andere Perspektiven kennenzulernen und sich in einer immer stärker vernetzten Welt sicher zu bewegen. Gleichzeitig stärken sie ihre sozialen Kompetenzen, ihre Teamfähigkeit und ihr Bewusstsein für demokratische Werte und gesellschaftliche Verantwortung.

Ein besonderer Meilenstein auf diesem Weg ist unsere erfolgreiche Akkreditierung für das Erasmus+-Programm. Dadurch haben wir die Möglichkeit, unsere europäische Ausrichtung bis zum Schuljahr 2027/28 weiter auszubauen und neue Wege zu gehen. Neben dem Ausbau bestehender Austauschprogramme können nun auch individuelle Austauschformate, Auslandspraktika für Schüler*innen, Fortbildungen für Lehrkräfte sowie gemeinsame Projekte mit europäischen Partnern gefördert werden.

Wir freuen uns sehr auf die kommenden Jahre voller Begegnungen, gemeinsamer Projekte und inspirierender Erfahrungen – für ein weltoffenes Lernen am KANT-Gymnasium!

Zur Information : Plakat Erasmus+

Unsere Projekte

Schüleraustausch Frankreich

C'est la vie!

Schüler*innen der zweiten Fremdsprache Französisch können aller zwei Jahre an unserem wundervollen Austausch nach Longperrier / Paris teilnehmen.
zu unserem Reiseblog

Schüleraustausch Spanien

Vamos a Sevilla!

Unser jährlicher Austausch führt uns ins sonnenverwöhnte, wunderschöne Sevilla. Aber seht selbst:
zu unserem Reiseblog

Schüleraustausch Niederlande

Das gewi-Profil auf Fahrt

Auf nach Europa! Lern unsere Partnerschule in Boxmeer, Niederlande, im Rahmen des gewi-Profils kennen.
zu unserem Reiseblog

Netzwerkkonferenz Erasmus+ Leipzig

Wir vernetzen uns ...

mit Schulen aus unserer Region - ein Austausch für Lehrkräfte, die an ihren Schulen Erasmus+ koordinieren.
zu unserer Konferenz-Seite

Eure Ansprechpartner*innen

Felix Alscher ✉

Erasmus+ Koordination

Bettina Seifert ✉

Erasmus+ Koordination

Tobias Mintert ✉

individuelle Austausche

Lars Klein ✉

Praktika und Studien- / Berufsorientierung

Sandra Galle ✉

Begabungsförderung

Erasmus+ News

sevilla1

Vamos a Espana!

Wisst ihr schon, was wir im März machen? Wir fahren für neun Tage nach Spanien! Wir sind bei Gastfamilien untergebracht und werden die Stadt und die Kultur voll erleben. Während die Tage länger werden und der Frühling in kleinen Schritten Einzug ...

Screenshot

La France, on y va …

Vom 11. - 18.12.2024 ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern in Longperrier, unserer langjährigen Gastschule, zu Besuch. Täglich berichten sie über ihre Erlebnisse in Frankreich ... JOUR 1Heute trafen wir uns um 10.00 Uhr am Leipziger Haup ...

IMG_4406

SchoolOnTour – update

Tag 1, Samstag, 25.5. Am Samstag ging es für uns bereits sehr früh los. Um 7:50 Uhr trafen wir uns am Leipziger Hauptbahnhof, um erstmal nach Berlin zu reisen. Von dort aus fuhren wir in sehr komfortablen Sechserabteilen neun Stunden bis ...